Von Kepler Cheuvreux berechnetes Pendant zum CNBC Fear & Greed Index für den Schweizer Aktienmarkt zieht kräftig an. Steigt innerhalb von gerade einmal einer Woche von etwas über 30 auf…
Das ist an den Märkten passiert
…gut 45 Punkte. Viel beachtetes Stimmungsbarometer erst kürzlich noch im stark überverkauften Bereich. Mit steigenden Kursnotierungen kehrt auch der Risikoappetit der hiesigen Marktakteure zurück. Fear & Greed Index für die Schweiz somit im neutralen, aber noch immer nicht im überkauften Bereich.
New Yorker Börse trotz einem Rücksetzer kurz vor Sitzungsende im Plus. Schwergewichte Microsoft und Meta Platforms dem Gesamtmarkt zahlenbedingt eine wertvolle Stütze. US-Aktienfutures heute früh im asiatischen Handel im Zeichen von Anschlusskäufen. Gewinnen weitere bis zu 0.5pc. Rohstoff-Deal Washingtons mit der Ukraine weckt Hoffnungen. Zudem signalisiert Peking Verhandlungsbereitschaft im Handelsstreit. Asiatische Börsen deshalb mehrheitlich im Plus. Auch Europa und die Schweiz etwas höher erwartet. Bitcoin und andere Kryptowährungen seit Tagen mit Rückenwind.