Autor: vermoegensradar

Deutsche Bank AG hat die SAP SE-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse. SAP 225.19 CHF 11.63% Deutsche Bank Research hat die Einstufung für SAP nach Quartalszahlen mit einem Kursziel von 310 Euro auf „Buy“ belassen. Der Softwarekonzern habe einen starken Jahresstart hingelegt, schrieb Analyst Gianmarco Conti in seinem am Mittwoch vorliegenden Kommentar. Die Walldorfer beeindruckten mit ihrer „Masterclass an Widerstandsfähigkeit“. Tagesaktuelle Aktienempfehlung: Die SAP SE-Aktie im Fokus der Analyse und Bewertung Das Papier von SAP SE legte um 09:32 Uhr zu und stieg im XETRA-Handel um 8.5 Prozent auf 237.00 EUR. Somit hat die…

Read More

Sika Aktie News: Sika am Mittwochvormittag auf grünem Terrain Die Aktie von Sika gehört am Mittwochvormittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Sika-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung zuletzt 2,3 Prozent im Plus bei 197,90 CHF. Sika 200.69 CHF 4.61% Das Papier von Sika konnte um 09:28 Uhr klettern und stieg im SIX SX-Handel um 2,3 Prozent auf 197,90 CHF. Damit gibt das Wertpapier dem SMI, der bei 11’756 Punkten notiert, etwas Rückenwind. Das bisherige Tageshoch markierte die Sika-Aktie bei 198,30 CHF. Bei 196,20 CHF eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Im heutigen Handel wurden bisher 20’789 Sika-Aktien umgesetzt. Das 52-Wochen-Hoch…

Read More

US-Vizepräsident J. D. Vance ist in Delhi zu Gast. Chinas Staatschef Xi Jinping umwirbt derweil seine Handels­partner – und kündigt Ländern, die sich auf Abkommen mit den USA einlassen, «entschlossene Gegen­massnahmen» an. Man muss es sich wohl vorstellen wie geopolitisches Armdrücken. Am Sonntag landete US-Vizepräsident J. D. Vance mit Frau und Kindern in Delhi, nachdem er einer der letzten Besucher bei Papst Franziskus in Rom gewesen war. Vance traf in Indien auf Premierminister Narendra Modi, der sich als «guter Freund» von US-Präsident Donald Trump betrachten darf. Vance’ Büro gab hinterher bekannt, die Gespräche seien eine Gelegenheit gewesen, «ein neues und modernes Handelsabkommen…

Read More

Nach dem Tod von Papst Franziskus können Gläubige ab heute Mittwoch persönlich Abschied nehmen vom Oberhaupt der katholischen Kirche. Der Pontifex wird im Petersdom drei Tage lang im offenen Sarg aufgebahrt. Blick begleitet die Prozession im Ticker. Der Sarg des Papstes wird hinausgetragen Wir haben soeben die ersten Bilder des Sarges von Papst Franziskus vor der Casa Santa Marta gesehen. Der Sarg wird von Stangenträgern getragen und wie zu Lebzeiten von der Schweizer Garde eskortiert. Die Kirchenglocken läuten und der Psalm 115 wird von einem Chor gesungen. vor 58 Minuten Prozession hat begonnen Die Prozession in Rom hat begonnen. Auf…

Read More

Im letzten Jahr starben tausende Menschen auf dem Weg von Westafrika auf die Kanaren. Nun konnte die Küstenwache eine Mutter und ihr Neugeborenes retten. Schon seit geraumer Zeit verlagert sich die Flüchtlingsroute vom Mittelmeer auf den Atlantik – und mit ihr das Sterben. Im vergangenen Jahr sind rund 47’000 Menschen von Westafrika auf die Kanarischen Inseln gelangt, so viele wie nie zuvor. Fast 10’000 Menschen haben die Flucht über den Atlantik nicht überlebt, berichten Hilfsorganisationen. Ausserhalb von Spanien wird das humanitäre Drama, das sich tagtäglich abspielt, bisher nur wenig wahrgenommen. Die Aufnahme eines neugeborenen Babys in einem Schlauchboot, das auf…

Read More

Wenn Kinder Mountainbike-Träume haben und die Eltern genügend Budget, sollten sie eventuell einen Blick auf das neue Kids-Line-up von Propain werfen. SP-X/München. Während Discount-Mountainbikes für Kinder vor allem durch niedrige Preise auffallen, lassen sie in Sachen Fahrdynamik und Ausstattung meist zu wünschen übrig. Dass es auch anders geht, zeigt Propain mit seiner Nachwuchsserie – allerdings zu Preisen, die eher im Premiumsegment angesiedelt sind.Den Einstieg markiert das Dirtjump-Bike Trickshot 2, ein robustes Hardtail auf 26-Zoll-Laufrädern, dass sich für Kinder ab etwa 1,50 Meter Körpergröße eignet. Durch den neu entwickelten Aluminiumrahmen wiegt das Rad weniger als 11 Kilogramm. Hydraulische Scheibenbremsen und eine…

Read More

Von seiner Ausbildung her ist Gerhard Wagner promovierter Klimaphysiker. Sicher eine gute Voraussetzung, um einen Fonds wie den Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable zu managen. Wir haben ihn zum Analysegespräch am Stammsitz des Mutterhauses Zürcher Kantonalbank besucht. Gerhard Wagner, Swisscanto: „Attraktiv für ein Investment sind nach unserem Konzept nur solche Firmen, deren Wachstum auch wirklich profitabel ist. Oder, um es noch etwas konkreter zu sagen: Wir suchen nach Unternehmen in diesem definierten Bereich, deren Kapitalrenditen die Kapitalkosten übersteigen. Das mag sich im ersten Moment eher trivial anhören. Bei genauerem Hinsehen wird aber schnell deutlich, dass es gar nicht so leicht…

Read More

Der Wasserstoff-Pkw ist bislang nie wirklich ins Rollen gekommen. Die Tankstellenbetreiber setzen längst auf Alternativen – offenbar mit mehr Erfolg. SP-X/Berlin. Mit dem Brennstoffzellen-Pkw war bislang kein Geschäft zu machen, mit Wasserstoff-Lkw scheint es an den deutschen H2-Zapfsäulen nun besser zu laufen. Im März wurde erstmals mehr Kraftstoff an Nutzer von Lkw, Busse und Transportern verkauft als an Pkw-Fahrer, wie das Betreiberbündnis H2Mobility mitteilt. Gleichzeitig stieg der absolute Wasserstoffabsatz gegenüber dem Vorjahresmonat um zehn Prozent.H2Mobility ist ein Gemeinschaftsunternehmen von Shell, Air Liquide, TotalEnergies, Linde, Daimler Truck, EG Group sowie Hyundai und betreibt die öffentliche Wasserstoff-Tankstelleninfrastruktur in Deutschland. Aktuell sind rund…

Read More

Schweizerinnen und Schweizer sind überall auf der Welt verteilt. Nur in fünf Ländern nicht – zumindest offiziell. Ein Blick in die neueste Auslandschweizer-Statistik. Schweizerinnen und Schweizer – ein Volk von Auswandernden? Ja: In 192 der 197 in der Statistik aufgeführten Länder weltweit haben sich Schweizer Staatsbürger niedergelassen. Nur in fünf Nationen leben zurzeit keine Auslandschweizer. Das geht aus den neusten Daten des Bundesamts für Statistik (BFS) hervor. https://dialog.srf.ch/de/embed/perle/SWI_DE/https%3A%2F%2Fwww.swissinfo.ch%2Fger%2Fswiss-abroad%2Fin-diesen-l%25c3%25a4ndern-wohnen-keine-schweizer%2F89078484/none/none?shortened Hinzu kommt: Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer leben im Ausland. Gegenüber 2023 stieg der Anteil um 13’300 Personen, das entspricht einer Zunahme von 1.6 Prozent. Wo die Fünfte Schweiz noch nie Fuss fasste Nur…

Read More

Der Tod von Papst Franziskus hat weltweit Trauer und Anteilnahme ausgelöst – auch in der jüdischen Gemeinschaft. Mit Wärme und Respekt würdigen Vertreter der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und weltweit den Papst. Noch am Ostersonntag hatte der Papst in seiner Osterbotschaft Antisemitismus und den Krieg im Gazastreifen kritisiert. „Freund des jüdischen Volkes“ Für den Präsidenten des Jüdischen Weltkongresses, Ronald S. Lauder, war Franziskus eine „wahre moralische Führungspersönlichkeit, ein Mann tiefen Glaubens und tiefer Humanität und ein standhafter Freund des jüdischen Volkes“. Lauder unterstrich die Bemühungen des Papstes um den interreligiösen Dialog und den Erhalt des Gedenkens an die Schoah auch…

Read More