- Neue OP-Technik der MHH rettet Krebspatientin das Leben
- Tradition trifft Technik: So entwickelt sich der Holzbau von morgen
- Kühne+Nagel-Aktie im Minus: Kühne+Nagel meldet Übernahme in Spanien
- Telekom-Aktie dennoch leichter: DeutscheTelekom erwirbt TV-Rechtepaket für Fussball-WM
- SKAN-Aktie mit Vorzeichenwechsel: SKAN kauft Automatisierungsexperten Metronik
- BASF-Aktie tiefrot: BASF errichtet neues Gefahrenabwehrzentrum in Ludwigshafen
- Meta-Aktie sinkt: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training verwenden
- Apple-Aktie auf Talfahrt: Trump will durch Zolldrohung iPhone-Produktion in den USA erzwingen
Autor: vermoegensradar
Der Peripheriegeräte-Hersteller Logitech publiziert am Dienstag, 29. April, die Resultate für das viertel Quartal 2024/25 (per Ende März). Logitech 64.52 CHF 1.14% Zum AWP-Konsens haben insgesamt sechs Analysten beigetragen. Q4 2024/25 (in Mio USD) AWP-Konsens Q4 2023/24 Umsatz 1’045 1’011 EBIT non-GAAP 140 159 Reingewinn non-GAAP 133 154 (in %) Bruttomarge non-GAAP 42,1 42,3 WERBUNG Motorsport-Fan aus LeidenschaftMehr InfoSimeon Schad lässt in Böblingen die Träume von PS‑Begeisterten wahr werden. Mountainbiker aus LeidenschaftMehr InfoOliver Stadlmüller zeigt Ihnen in Feldkirch die coolsten Trails des Montafons. Vielfältig. Herzlich. Persönlich.Mehr Info Gastgeber aus LeidenschaftMehr Info Inspired by FOKUS: Das Ergebnis von Logitech im vierten Quartal bzw.…
Home » Aktien » UBS-Aktie » Nachrichten zu UBS » UBS Aktie News: UBS am Nachmittag mit positiven Vorzeichen Die Top-Speaker der Börse am 30.04. live beim Traders Cup Kick-off – jetzt anmelden & dabei sein! -w- UBS Aktie VALOR 24476758 / ISIN CH0244767585 Kurse + Charts + RealtimeNews + AnalysenFundamentalUnternehmenzugeh. WertpapiereAktionKurs + ChartChart (gross)News + AdhocBilanz/GuVTermineStrukturierte ProduktePortfolioTimes + SalesChartvergleichAnalysenSchätzungenProfilTrading-DepotWatchlistBörsenplätzeRealtime PushKurszieleDividende/GVHistorischAnalysen 28.04.2025 16:29:00 UBS Aktie News: UBS am Nachmittag mit positiven Vorzeichen A A Zu den Gewinnern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von UBS. Die UBS-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung zuletzt 1,0 Prozent im Plus bei 25,05…
Home » Aktien » Roche-Aktie » Nachrichten zu Roche » Roche-Aktie-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet mit Sell Die Top-Speaker der Börse am 30.04. live beim Traders Cup Kick-off – jetzt anmelden & dabei sein! -w- Roche Aktie VALOR 1203204 / ISIN CH0012032048 Kurse + Charts + RealtimeNews + AnalysenFundamentalUnternehmenzugeh. WertpapiereAktionKurs + ChartChart (gross)News + AdhocBilanz/GuVTermineStrukturierte ProduktePortfolioTimes + SalesChartvergleichAnalysenSchätzungenProfilTrading-DepotWatchlistBörsenplätzeRealtime PushKurszieleDividende/GVHistorischAnalysen Kursziel gesenkt28.04.2025 13:50:44 Roche-Aktie in Grün trotz Verkaufsempfehlung durch Deutsche Bank A A Hier sind die Resultate der gründlichen Untersuchung der Roche-Aktie durch Deutsche Bank AG. Roche 265.89 CHF 1.40% Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Roche von 265 auf…
Die Aktie von Beyond Meat gehört am Montagnachmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Beyond Meat-Aktie notierte zuletzt im NASDAQ-Handel in Rot und verlor 0,8 Prozent auf 2,52 USD. Beyond Meat 2.10 CHF -0.10% Die Aktie verlor um 16:28 Uhr in der NASDAQ-Sitzung 0,8 Prozent auf 2,52 USD. Die Abwärtsbewegung der Beyond Meat-Aktie ging bis auf 2,48 USD. Zum NASDAQ-Handelsstart notierte das Papier bei 2,52 USD. Bisher wurden heute 138’039 Beyond Meat-Aktien gehandelt. Bei 10,30 USD erreichte der Titel am 15.05.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 308,73 Prozent hinzugewinnen. Der Anteilsschein verbuchte…
SMI 12’028 0.7% SPI 16’330 0.7% Dow 39’982 -0.3% DAX 22’257 0.1% Euro 0.9395 -0.2% EStoxx50 5’167 0.3% Gold 3’335 0.5% Bitcoin 77’391 -0.4% Dollar 0.8246 -0.7% Öl 65.6 -2.0% Beliebte Suchen SMI Öl Schweizer Franken – Euro Bitcoin Goldpreis Meistgesucht UBS24476758Roche1203204Nestlé3886335Swiss Re12688156Novartis1200526Zurich Insurance1107539Sandoz124359842Swiss Life1485278 Top News 18:00 Aktien uneinheitlich: Milliarden-Deal in der italienischen Bankenbranche – Mediobanca an Bank Generali interessiert 17:58 Ausblick: Honeywell veröffentlicht Zahlen zum vergangenen Quartal 17:56 Massiver Anstieg der Militärausgaben: Wie Aktien von Rheinmetall, RENK & Co. profitieren 17:55 BASF-Aktie steigt: Akzo Nobel offenbar an Beschichtungssparte von BASF interessiert 17:55 Diese 14 Übernahmen waren wichtig für…
Die Aktie von Boeing gehört am Montagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Zuletzt sprang die Boeing-Aktie im New York-Handel an und legte um 2,6 Prozent auf 182,50 USD zu. Boeing 151.54 CHF 2.86% Das Papier von Boeing konnte um 16:28 Uhr klettern und stieg im New York-Handel um 2,6 Prozent auf 182,50 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im Dow Jones 30 Industrial, der zurzeit bei 40’313 Punkten liegt. Zwischenzeitlich stieg die Boeing-Aktie sogar auf 184,50 USD. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 183,00 USD. Im New York-Handel wechselten bis jetzt 391’902 Boeing-Aktien den Besitzer. Am…
Die Aktie von Komax gehört am Montagnachmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Komax-Aktie stand in der SIX SX-Sitzung zuletzt 0,4 Prozent im Plus bei 101,40 CHF. Komax 92.22 CHF -2.51% Die Aktie notierte um 16:28 Uhr mit Gewinnen. Im SIX SX-Handel legte sie um 0,4 Prozent auf 101,40 CHF zu. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im SPI, der derzeit bei 16’314 Punkten notiert. Das bisherige Tageshoch markierte die Komax-Aktie bei 102,60 CHF. Bei 102,60 CHF eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Bisher wurden heute 3’953 Komax-Aktien gehandelt. Bei 171,40 CHF markierte der Titel am 16.05.2024 ein neues…
Zu den Verlierern des Tages zählt am Montagnachmittag die Aktie von Microsoft. Zuletzt fiel die Microsoft-Aktie. Im NASDAQ-Handel rutschte das Papier um 0,4 Prozent auf 390,22 USD ab. Microsoft 321.95 CHF 0.32% Die Microsoft-Aktie wies um 16:28 Uhr Verluste aus. Im NASDAQ-Handel ging es für das Papier um 0,4 Prozent auf 390,22 USD abwärts. Damit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im Dow Jones 30 Industrial, der aktuell bei 40’313 Punkten steht. Die höchsten Verluste verbuchte die Microsoft-Aktie bis auf 387,75 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 391,80 USD. Im bisherigen Handelsverlauf wurden 865’651 Microsoft-Aktien umgesetzt. Das 52-Wochen-Hoch erreichte…
Die Goldrallye ist ins Stocken geraten, nachdem der Goldpreis in der vergangenen Woche kurzzeitig die Marke von 3.500 USD erreicht hatte. Der Goldpreis ist von seinem Rekordhoch deutlich zurückgefallen, da die Risikobereitschaft angesichts der Anzeichen für eine Entspannung in den Handelskonflikten an den breiteren Märkten wieder zugenommen hat. Gold hat in den vergangenen Wochen und Monaten viele Anlageklassen in den Schatten gestellt. Analysten warnen jedoch davor, dass Gold seinen Fundamentaldaten vorausgeeilt ist und mahnen zur Vorsicht. https://googleads.g.doubleclick.net/pagead/ads?gdpr=1&gdpr_consent=CQQkpjAQQkpjAAfGEBDEBnFsAP_gAEPgAAYgJctV3G_fbXln-Tp3aftkeY1f99B7bsQwBgaBo-oFyJOQ9JwG22EzNEygpCACkRIAolBBIAFkHAhEAUABQAgFAADsCAAEgBAIIiBEgBMRQkIICBgKAAAAUACJgEg9MlUImQqEadLmXEAAwIAALgAAgAAgAAABAAMADAAoQBIAAQIAgoAAgAAAMEIAAAACABgAEAAAQAAAIABCCWgBJhoVEEZZEgIRCBhBAgBUFYQEUCAIAAEgaICAEgQEOQMAFlhIgBAAAAAAAEAAIIAAQAAAAAIRABAAUAAAAAAKAAAAAAQCAAgQAAQAUAAAAAICgAAAEAAgQAABCBQCIEIACAQAlhAAEAAAC4AAAAAAAAAAAAAAAAAKAAAAAAAAIIAAIAAADACAAAAAAAAABAAAAAAAAAAQAA&addtl_consent=2~1.10.70.314.7.2357.1301.93.66.2069.864.2526.108.122.2453.1097.2253.550.159.2320.2571.2415.311.1276.1437.2575.196.89.1365.229.229.2072.1201.241.149.253.2225.1799.1312.1211.1095.2568.1651.1362.1653.1449.1344.1570.1205.1051.358.2274.2778.1025.371.382.1415.415.2410.1048.1127.1870.1468.445.2706.2100.2223.2874.2379.486.1558.495.494.2887.1626.2113.482.2677.2776.1800.981.3107.586.323.2331~dv.&gpp=DBABM~CQQkpjAQQkpjAAfGEBDEBnFsAP_gAEPgAAYgJctV3G_fbXln-Tp3aftkeY1f99B7bsQwBgaBo-oFyJOQ9JwG22EzNEygpCACkRIAolBBIAFkHAhEAUABQAgFAADsCAAEgBAIIiBEgBMRQkIICBgKAAAAUACJgEg9MlUImQqEadLmXEAAwIAALgAAgAAgAAABAAMADAAoQBIAAQIAgoAAgAAAMEIAAAACABgAEAAAQAAAIABCCWgBJhoVEEZZEgIRCBhBAgBUFYQEUCAIAAEgaICAEgQEOQMAFlhIgBAAAAAAAEAAIIAAQAAAAAIRABAAUAAAAAAKAAAAAAQCAAgQAAQAUAAAAAICgAAAEAAgQAABCBQCIEIACAQAlhAAEAAAC4AAAAAAAAAAAAAAAAAKAAAAAAAAIIAAIAAADACAAAAAAAAABAAAAAAAAAAQAA&gpp_sid=2&client=ca-pub-4804562409003196&output=html&h=280&slotname=7297969587&adk=3330437468&adf=1852972900&pi=t.ma~as.7297969587&w=820&abgtt=6&fwrn=4&fwrnh=100&lmt=1745856611&rafmt=1&format=820×280&url=https%3A%2F%2Ffinanzmarktwelt.de%2Fgoldpreis-eilt-fundamentaldaten-voraus-vorsicht-ist-geboten-347008%2F&fwr=0&rpe=1&resp_fmts=3&wgl=1&dt=1745856611022&bpp=1&bdt=3499&idt=755&shv=r20250423&mjsv=m202504230101&ptt=9&saldr=aa&abxe=1&cookie_enabled=1&eoidce=1&prev_fmts=0x0&nras=1&correlator=974248279988&frm=20&pv=1&u_tz=120&u_his=1&u_h=864&u_w=1536&u_ah=824&u_aw=1536&u_cd=24&u_sd=1.25&adx=160&ady=1241&biw=1519&bih=739&scr_x=0&scr_y=0&eid=95358862%2C95358864%2C42531706%2C95353451%2C95354565%2C95358975%2C95359115&oid=2&pvsid=1317179283977645&tmod=610683459&uas=3&nvt=1&ref=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F&fc=1920&brdim=-7%2C-7%2C-7%2C-7%2C1536%2C0%2C1550%2C838%2C1536%2C739&vis=1&rsz=%7C%7CopeEbr%7C&abl=CS&pfx=0&fu=128&bc=31&bz=1.01&pgls=CAEaBTYuNi4y&ifi=2&uci=a!2&btvi=1&fsb=1&dtd=762 Entspannung im Handelsstreit Der Goldpreis fiel am Montag um bis zu 1,6 % auf rund 3.268 $ und hat damit seit seinem Höchststand…
Der vorherrschende Konsens unter großen Finanzinstituten geht von einer anhaltenden US-Dollar-Schwäche aus. Die Deutsche Bank prognostizierte vergangene Woche einen „strukturellen Abwärtstrend des Dollars“. Barclays verwies auf den Rückgang des Dollar-Index seit Jahresbeginn – aktuell ein Minus von 8,3 Prozent – und merkte an, dass diese Schwäche „voraussichtlich anhalten wird“. Lesen Sie auch wallstreetONLINE RedaktionGreenback in GefahrDeutsche Bank warnt: Verliert der US-Dollar seinen Status als sicherer Hafen? Anzeige Wie Privatanleger die Chancen von Infrastrukturanleihen nutzen können ZÜRICH (Schroders) – Die Experten von Schroders untersuchen das Wachstum und die Expansion von Infrastrukturanleihen in den letzten Jahren und wie das ELTIF-2.0-Regime den Zugang für Privatanleger…