Autor: vermoegensradar

Ein schwedischer Journalist wurde in der Türkei wegen Präsidentenbeleidigung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. In der Türkei ist ein schwedischer Journalist wegen des Vorwurfs der Präsidentenbeleidigung zu elf Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung verurteilt worden. Wegen eines weiteren Verfahrens im Zusammenhang mit Terrorvorwürfen sei er nicht entlassen worden, sondern weiterhin in Untersuchungshaft, Dies teilte die Anwaltsvereinigung MLSA mit. Der Journalist weist in beiden Fällen die Vorwürfe zurück. Kaj Joakim Medin, der für die schwedische Tageszeitung «Dagens ETC» arbeitet, war Ende März kurz nach seiner Landung in Istanbul festgenommen und verhaftet worden. Vorfall während Demonstration 2023 Der Vorwurf der Präsidentenbeleidigung soll unter anderem…

Read More

Die Kämpfe in Syrien zwischen regierungsnahen Milizen und Angehörigen der drusischen Minderheit alarmieren Israel. Erneut haben Streitkräfte militärische Ziele in dem Nachbarland attackiert. Die Armee droht mit weiteren Schritten. Die israelische Armee hat nach eigenen Angaben in der Nacht zu Samstag militärische Ziele in Syrien angegriffen. Ihre Streitkräfte hätten »eine militärische Anlage, Flugabwehrkanonen und Infrastruktur für Boden-Luft-Raketen in Syrien getroffen«, erklärte die israelische Armee, ohne Einzelheiten mitzuteilen. Israels Armee werde »weiterhin handeln, wenn es nötig ist, um israelische Zivilisten zu verteidigen«, hieß es weiter. Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte sprach von mehr als 20 Angriffen auf militärische Ziele in ganz…

Read More

Auf Befehl von Kreml-Despot Wladimir Putin (72) haben russische Truppen am 24. Februar 2022 die Ukraine überfallen, führen seitdem einen erbarmungslosen Krieg gegen das Nachbarland. Fast 50 Verletzte! Drohnenschwärme über Charkiw Bei einem großangelegten russischen Drohnenangriff auf mehrere Bezirke der ukrainischen Großstadt Charkiw sind nach Angaben der örtlichen Behörden fast 50 Menschen verletzt worden. Unter ihnen sei ein elfjähriges Kind, teilten der regionale Militärverwalter Oleh Synjehubow und Bürgermeister Ihor Terechow am späten Freitagabend auf Telegram mit. Nach ersten Erkenntnissen wurden zwölf Orte in vier Bezirken der Stadt getroffen, wie Terechow in den ersten Stunden nach den Einschlägen schrieb. „An einigen…

Read More

China hebt nach Angaben des Europäischen Parlaments die vor vier Jahren verhängten Sanktionen gegen den Unterausschuss für Menschenrechte und mehrere Abgeordnete auf. Im Gegenzug will sich das Parlament wieder offen für einen normalen Dialog mit China zeigen. Von der Aufhebung der Strafmassnahmen profitiert unter anderem der deutsche CDU-Politiker und Europaabgeordnete Michael Gahler. Der frühere Europaabgeordnete Reinhard Bütikofer bleibt allerdings voraussichtlich weiter auf der Sanktionsliste, weil das Parlament lediglich für aktive Abgeordnete mit den chinesischen Behörden verhandelte. Sanktionen seit 2021 in Kraft Mit den Strafmassnahmen hatte China 2021 auf EU-Sanktionen wegen der Unterdrückung der muslimischen Minderheit der Uiguren in der chinesischen…

Read More

Donald Trump ist 100 Tage im Amt. Seine zweite Präsidentschaft hat Auswirkungen auf den Sport, der in den kommenden Jahren mit den wichtigsten Ereignissen in den USA zu Gast ist. Spannungen zwischen den Gastgebern der kommenden Fussball-WM? Für US-Präsident Donald Trump dient das der Atmosphäre. «Ich denke, das macht es aufregender», sagte Trump vergangenen Monat während eines Termins mit FIFA-Präsident Gianni Infantino. «Spannungen sind eine gute Sache.» Lange nicht mehr waren die Beziehungen der USA zu seinen Nachbarländern Kanada und Mexiko so kompliziert wie seit dem Beginn von Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident. Zölle, verschärfte Kontrollen bei der Einreise und…

Read More

Die USA und die Ukraine haben nach monatelangen Verhandlungen ein Rohstoffabkommen abgeschlossen. Doch die Umsetzung wirft viele Fragen auf. Keine Zeit? blue News fasst für dich zusammen Die Ukraine räumt den USA Zugang zu wertvollen Bodenschätzen ein, um die Supermacht als Verbündeten gegen die russische Aggression zu halten. Wochenlang wurde über die Vereinbarung verhandelt und über den möglichen Ausverkauf der kriegsgeplagten Ukraine gestritten – nun ist ein Abkommen unterzeichnet. Der Weg zu einer tatsächlichen Nutzung der Rohstoffe ist jedoch noch weit. Ukraine-TickerMassiver Drohnenangriff auf Charkiw – 50 Verletzte Was erhofft sich Kiew von dem Abkommen? Die Ukraine will die USA…

Read More

Im Juni 2024 stimmten die Baselbieter Stimmberechtigten der Revision des Energiegesetzes mit 54,3 Prozent Ja-Stimmen zu. Damit soll im Kanton Baselland bis ins Jahr 2050 Netto-Null erreicht werden. Die SVP und Teile der FDP – die Partei fasste die Ja-Parole – bekämpften die Vorlage und lancierten mit der Unterstützung des Hauseigentümerverbands und der Wirtschaftskammer Baselland die Gesetzesinitiative «Energiepolitik nur mit der Bevölkerung».  Die Initiative fordert, dass wichtige energiepolitische Entscheide wie etwa das Verbot von Öl- und Gasheizungen auf Gesetzesebene geregelt und dadurch mit einem Referendum bekämpft werden können. Heute stehen solche Bestimmungen im Dekret und fallen demnach in die Kompetenz…

Read More

Die drei Fragezeichen heute: 1. 1100 Seiten als Warnung an die Demokratie Und plötzlich, am Brückentag, diskutiert Deutschland mit neuer Verve über ein AfD-Verbot. Der Anlass: Mit durchaus überraschendem Timing kurz vor dem Ende der rot-grünen Minderheitsregierung hat der Verfassungsschutz die gesamte AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft (mehr dazu hier). AfD-Bundesparteitag in Riesa im Januar Foto: Sebastian Kahnert / picture alliance / dpa Das ist, vereinfacht gesagt, die höchste Stufe der Skala. Das Gutachten soll mehr als 1100 Seiten umfassen und zahlreiche Belege enthalten, die den verfassungsfeindlichen Charakter der Partei untermauern. Bisher waren nur die Landesverbände in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt entsprechend…

Read More

Die französische Juniorenmeisterin im Slalom ist bei einem Trainingsunfall ums Leben gekommen. Auch Mikaela Shiffrin und Lindsey Vonn bekunden ihre Trauer. Ein tragisches Unglück überschattet den Alpinen Skisport. Die französische Juniorenmeisterin im Slalom, Margot Simond ist am Donnerstag (25. April) nach einem Trainingsunfall in Val d’Isère/Frankreich im Alter von nur 18 Jahren verstorben. Das teilte der französische Skiverband (FFS) mit. Wie mehrere Medien in Berufung auf die Staatsanwaltschaft Albertville berichten, ereignete sich der Unfall kurz vor 13 Uhr. Trotz sofortiger ärztlicher Hilfsmaßnahmen konnte Simond nicht mehr wiederbelebt werden und verstarb auf der Piste. Die aus Savoyen stammende Athletin wollte am…

Read More

Im Praxistest von ADAC und TCS erreichen die meisten Fahrradträger gute Noten. Unterschiede zeigen sich vor allem bei Preis und Handhabung. Sicherheit ist hingegen kein Problem. SP-X/München. Mit dem Auto und Fahrrädern im Gepäck in den Urlaub zu fahren, wird immer beliebter. Die am häufigsten genutzte Transportmöglichkeit ist dabei ein auf der Anhängerkupplung montierter Heckträger. Insgesamt 13 Modelle haben der Verkehrsclub ADAC und der Schweizer Automobilclub TCS jetzt einem Praxistest unterzogen. Ein Träger erhielt dabei die Bestnote „sehr gut“, die Mehrzahl der getesteten Produkte platzierte sich mit der Note „gut“ im breiten Mittelfeld. Zwei der getesteten Modelle, die auch am…

Read More