- Neue OP-Technik der MHH rettet Krebspatientin das Leben
- Tradition trifft Technik: So entwickelt sich der Holzbau von morgen
- Kühne+Nagel-Aktie im Minus: Kühne+Nagel meldet Übernahme in Spanien
- Telekom-Aktie dennoch leichter: DeutscheTelekom erwirbt TV-Rechtepaket für Fussball-WM
- SKAN-Aktie mit Vorzeichenwechsel: SKAN kauft Automatisierungsexperten Metronik
- BASF-Aktie tiefrot: BASF errichtet neues Gefahrenabwehrzentrum in Ludwigshafen
- Meta-Aktie sinkt: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training verwenden
- Apple-Aktie auf Talfahrt: Trump will durch Zolldrohung iPhone-Produktion in den USA erzwingen
Autor: vermoegensradar
Das sogenannte Golden Cross gilt als Kaufsignal an den Börsen. Diese Strategien setzten erfahrene Trader dabei ein. • Golden Cross, das Gegenstück zum Death Cross• Ein bullisches Signal• Verwendung in Kombination mit anderen Indikatoren kann sinnvoll sein Das „Death Cross“ ist ein charttechnisches Signal, das vielen Anlegern geläufig sein dürfte. Zu diesem Todeskreuz gibt es aber auch eine Art bullishes Gegenstück: das Golden Cross bzw. goldene Kreuz, welches entsteht, wenn der kurzfristige gleitende Durchschnitt den langfristigen nach oben durchkreuzt. Dies ist ein Hinweis darauf, dass ein Asset wahrscheinlich ein positives Momentum besitzt, deshalb deutet dieser Kreuzungspunkt auf einen potentiellen langfristigen…
Die detaillierte Analyse des Deutsche Bank-Papiers wurde von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Kian Abouhossein durchgeführt. 21.58 CHF 1.30% Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Deutsche Bank nach Zahlen zum ersten Quartal auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 26,30 Euro belassen. Analyst Kian Abouhossein attestierte der Bank starke Ergebnisse. Im Geschäft mit festverzinslichen Papieren und Devisen habe das Geldhaus die weltweiten Wettbewerber hinter sich gelassen, hiess es in einer ersten Einschätzung am Dienstag. Die Bank sei auf einem guten Weg, 2025 eine Rendite auf das Eigenkapital von über zehn Prozent zu erreichen. Aktien Check: Ein detaillierter Blick auf die…
Palantir-Anleger haben eine durchwachsene Handelswoche erlebt. Zwischenzeitliche Wochenverluste sind nach einem Kurssprung vom Donnerstag nun aber kein Thema mehr. Hermès 2141.66 CHF 0.75% • Palantir-Aktie lässt Wochenverluste hinter sich• Neuer Deal im Gesundheitssektor• Palantir nun unter den zehn wertvollsten US-Techtiteln Mehr als zwölf Prozent hat die Palantir-Aktie zum Wochenstart an Wert verloren. Schuld war die Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal, die zwar durchaus überzeugend ausgefallen waren und auch die Anhebung der Prognose kam am Markt gut an. Angesichts des hohen Bewertungsniveaus der Aktie bekamen Anleger aber zunehmend kalte Füsse, zumal dieses die starken Zahlen bereits vorweggenommen hatte. Neue Partnerschaft…
In der chinesischen Provinz Guizhou entsteht derzeit die künftig höchste Brücke der Welt. Die Huajiang-Schlucht-Brücke soll nach ihrer Fertigstellung 625 Meter über dem Talboden verlaufen und die regionale Infrastruktur deutlich verbessern. 22.04.2025, 10:16 Uhr Redaktion: travelnews.ch In der südchinesischen Provinz Guizhou entsteht derzeit ein Bauwerk der Superlative: Die Huajiang-Schlucht-Brücke wird nach ihrer Fertigstellung die höchste Brücke der Welt sein. Das Brückendeck wird sich 625 Meter über dem Talboden erheben. Die imposante Stahlfachwerk-Hängebrücke wird insgesamt 2890 Meter lang, mit einer Hauptspannweite von 1420 Metern. Die Brücke entsteht in einem abgelegenen, gebirgigen Gebiet nördlich der vietnamesischen Grenze. Der Bau begann am 18.…
Um auf die abnehmende Fruchtbarkeit bei Männern aufmerksam zu machen, haben vier Unternehmer über eine Million Dollar gesammelt. Und einen außergewöhnlichen Wettbewerb veranstaltet: ein Spermien-Rennen im Hollywood Palladium in Los Angeles.
Beim Evangelischen Kirchentag in Hannover wird die Altkanzlerin warm empfangen. Bei einer Bibelstunde zieht Angela Merkel eine Parallele zwischen der von ihr gewählten Geschichte und ihrem politischen Krisen-Management. Anzeige Der Applaus, den die Altkanzlerin bekommt, als sie um 9.17 Uhr die Bühne des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover betritt, ist unheimlich. Da ist eine Erwartung wie auf die Wiederkunft des Heilands. Aber anstelle des Heilands kommt eine 1,65 Meter kleine, 70-jährige Frau in elastischen Rentner-Sneakern, schwarzer Hose, einem groben Blazer in der Nicht-Farbe Grün-Gelb-Ocker-Eierschale und winkt den Menschen zu. Ein gewisses Unbehagen liegt auch im Blick Angela Merkels (CDU), wie…
In der Schweiz lässt sich ein Dauer-Bleiberecht auch kaufen. Für einen gewissen jährlichen Betrag in die Steuerkasse können hier „goldene Visa“ erworben werden. Das Geschäftsmodell boomt. Warum das so ist und welche Kantone die meisten goldenen Visa verteilt haben.
Geboren 1908, gestorben 2025: Mit dem Tod von Inah Canabarro Lucas verliert die Welt nicht nur den ältesten Menschen, sondern auch eine Frau mit einem bewegten Jahrhundertleben. Der wohl älteste Mensch der Welt, die brasilianische Nonne Inah Canabarro Lucas, ist im Alter von 116 Jahren gestorben. Dies teilte ihr Orden in der südbrasilianischen Stadt Porto Alegre am Mittwoch (Ortszeit) mit. Laut der Gerontology Research Group galt Lucas seit Dezember als der älteste Mensch der Welt, nachdem die Japanerin Tomiko Itooka gestorben war, die ebenfalls 116 Jahre alt wurde. Lucas wurde demnach im Jahr 1908 in Brasilien geboren. Die Nonne war…
Die Golden State Warriors haben in der ersten Runde der Playoffs auch ihren zweiten Matchball ungenutzt gelassen – und müssen damit gegen die Houston Rockets nun ins entscheidende Spiel sieben. Im sechsten Spiel der Best-of-seven-Serie im heimischen San Francisco unterlagen die Warriors in der Nacht zu Samstag (MESZ) mit 107:115, die Entscheidung fällt damit in Houston in der Nacht zu Montag. Sollten die Rockets auch diese Partie für sich entscheiden, wären sie erst das 14. Team der NBA-Historie, dass nach einem 1:3-Serienrückstand noch gewinnt. Größten Anteil an der Wahrung der Comeback-Hoffnungen des Teams aus dem US-Bundesstaat Texas hatten Guard Fred…
Im Golf-Kalender steht der THE CJ CUP Byron Nelson auf dem Plan. Sky überträgt von Donnerstag bis Sonntag live im TV sowie im Stream auf skysport.de und in der Sky Sport App. Die PGA Tour gastiert in dieser Woche in McKinney, Texas (USA). Im TPC Craig Ranch wird der THE CJ CUP Byron Nelson ausgetragen. Scheffler, Spieth, Jäger & Co. beim THE CJ CUP Byron Nelson Das Teilnehmerfeld wird von Titelverteidiger Taylor Pendrith angeführt. Die Nummer eins der Welt Scottie Scheffler will in McKinney seinen ersten Saisonseg auf der PGA-Tour feiern. Mit Sam Burns, Jordan Spieth, Gary Woodland, Ben Griffin…