Autor: vermoegensradar

Eineinhalb Monate vor dem angekündigten Start eines Robotaxi-Dienstes von Tesla hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde noch jede Menge Fragen. Die NHTSA will vom Elektroauto-Hersteller unter anderem wissen, wie sich die Fahrzeuge in Notsituationen verhalten sollen. Zudem fragte die Behörde, wie Tesla zu dem Schluss kam, dass die Robotaxi-Software bereit zum Einsatz auch ohne Menschen am Steuer ist. Der von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Konzern hat bis zum 19. Juni Zeit für eine Antwort. Musk hatte angekündigt, dass Tesla Ende Juni einen Robotaxi-Dienst im texanischen Austin mit zunächst 10 bis 20 Fahrzeugen starten werde. Er behauptet, dass die meisten neuen Fahrzeuge von Tesla…

Read More

Samsung hat am 13. Mai das Galaxy S25 Edge vorgestellt. Mit nur 5,8 Millimetern Bauhöhe ist es das bisher dünnste Smartphone des südkoreanischen Herstellers. Das Gerät, das als viertes Modell die aktuelle S25-Reihe ergänzt, bringt bei einem 6,7-Zoll-Display gerade einmal 163 Gramm auf die Waage. «Das Smartphone des Jahres 2025 muss vor allem eines sein: dünn», erklärt Samsung und spricht von einem «echten Markttrend». Auch Apple soll für den Herbst mit dem iPhone 17 Air ein ähnlich flaches Modell planen. Werbung Kamerabuckel und kleiner Akku Der Schlankheitskurs fordert jedoch Kompromisse: Während die 200-Megapixel-Hauptkamera des S25 Ultra den Weg ins Edge-Modell…

Read More

Im Lufttaxi durch die Stadt Wie städtischer Flugverkehr funktionieren könnte Fliegen statt fahren: In Zukunft könnten uns autonome Lufttaxis vom Flughafen in die Innenstadt oder zu anderen Zielen bringen – über Staus und Hindernisse hinweg. Autonom navigierend, günstig und dennoch sicher soll dieser städtische Lufttransport sein. Doch wie realistisch sind solche Szenarien? Wo liegen die Herausforderungen? Und wie weit ist die Entwicklung?

Read More

Neue Software übersetzt genetische Informationen in 3D-Gesichter Gesichtserkennung 2.0: Forschende haben eine neue Software entwickelt, die anhand der DNA eines Menschen ein 3D-Modell von dessen Gesicht erstellt. Damit könnten Forensiker künftig aus DNA-Spuren an einem Tatort das Gesicht der zugehörigen Personen – Täter oder Opfer – rekonstruieren. Das KI-Modell kann das vorhergesagte Gesicht auch künstlich altern lassen und so Gegenüberstellungen zusätzlich erleichtern. Es gibt einige biometrische Merkmale, die so individuell und einzigartig sind, dass sie einen Menschen zweifelsfrei identifizieren können. Dazu zählen beispielsweise Fingerabdrücke, die Zunge, die Form der Ohrmuschel oder die DNA. Haben Rechtsmediziner solche Daten, können sie diese…

Read More

Bei einigen Banken ist ein Steuerauszug für Anlegerinnen und Anleger gratis. Viele Finanzinstitute verrechnen dafür aber auch mal mehrere Hundert Franken Gebühren. Wer mit Wertschriften handelt, kann das Ausfüllen der Steuererklärung mit einem eSteuerauszug deutlich vereinfachen. Banken schicken ihrer Kundschaft per Ende Jahr üblicherweise einen Auszug mit einer Auflistung aller Wertschriften. Wer meint, darauf alle für die Steuererklärung relevanten Angaben zu finden, liegt je nach Bank falsch. Oft fehlen steuerrelevante Angaben wie etwa die Gebühren fürs Depot. So können diese Steuerabzüge von einigen Hundert Franken leicht vergessen gehen.

Read More

Die Vorsorgeeinrichtungen haben im vergangenen Jahr ihre Finanzpolster mit hohen Anlageerträgen deutlich vergrössert. Diese Polster können sie gut gebrauchen, wie ein Test der Aufsicht zeigt. 2024 war ein hervorragendes Jahr an den Börsen. Damit war es auch ein gutes Finanzjahr für die Pensionskassen. Die Schweizer Vorsorgeeinrichtungen, die zusammen rund 1200 Milliarden Franken verwalten, erreichten im vergangenen Jahr im Mittel eine Anlagerendite von über 7 Prozent. Das zeigen die am Dienstag veröffentlichten Daten der Oberaufsicht der beruflichen Vorsorge.

Read More

Der Bitcoin setzt seinen Anstieg fort und steht nun nur noch kanpp unter der runden Market von 100’000 US-Dollar. So bewegen sich die grösste Cyberdevise und die anderen Währungen am Kryptomarkt heute. Der Bitcoin-Kurs wertet am Donnerstagvormittag zeitweise um 2,28 Prozent auf 99’261,33 US-Dollar auf und steht damit nur noch knapp unter der runden Marke von 100’000 US-Dollar, die er zuletzt im Februar überschritten hatte. Angetrieben wird die nach Marktkapitalisierung grösste Kryptowährung dabei weiterhin von der Hoffnung auf eine Entspannung im Zollkonflikt zwischen China und den USA. Am Vortag stand der Bitcoin bei 97’046,58 US-Dollar. Die Top-Coins legen zu -…

Read More

Jefferies & Company Inc.-Analyst Philip Kett hat eine gründliche Analyse des Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Papiers durchgeführt. Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft 522.14 CHF -3.07% Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Munich Re nach Zahlen und Aussagen zum Ausblick auf „Hold“ mit einem Kursziel von 485 Euro belassen. Analyst Philip Kett sprach in einer am Dienstag vorliegenden Schnelleinschätzung von einem gemischten Zahlenwerk. Zwar entsprächen die Resultate auf Konzernebene weitgehend den durchschnittlichen Analystenschätzungen (Konsens), doch im Detail sehe das anders aus. Während der Rückversicherer im Bereich Lebens- und Krankenrückversicherungen (L&H) eine deutliche Verbesserung um 30 Prozent bekannt gegeben habe, sei im Bereich Schaden- und Unfallversicherung (P&C)…

Read More

Nestlé erhält in Italien finanziellen Zustupf für den Bau einer Tierfutterfabrik. Nestlé 86.04 CHF 0.17% 60 Millionen Euro will Italien als staatliche Hilfsmassnahme an den Bau und die notwendigen Maschinen beisteuern. Die EU-Kommission hat diese staatliche Beihilfe an die von Nestlé geplante Fabrik in Mantua in der Lombardei nun genehmigt, wie sie am Dienstag mitteilte. WERBUNG Bitte keine Weitergabe an Personen unter 18 Jahre. Genießen sie verantwortungsvoll. Gewinne mit ERDINGER 2 von 500 Europa‑Park Tickets!Jetzt informieren! Bitte keine Weitergabe an Personen unter 18 Jahre. Genießen sie verantwortungsvoll. ERDINGER Weißbier bestellen und Europa‑Park Tickets gewinnen!Jetzt informieren! Bitte keine Weitergabe an Personen unter 18…

Read More