- Neue OP-Technik der MHH rettet Krebspatientin das Leben
- Tradition trifft Technik: So entwickelt sich der Holzbau von morgen
- Kühne+Nagel-Aktie im Minus: Kühne+Nagel meldet Übernahme in Spanien
- Telekom-Aktie dennoch leichter: DeutscheTelekom erwirbt TV-Rechtepaket für Fussball-WM
- SKAN-Aktie mit Vorzeichenwechsel: SKAN kauft Automatisierungsexperten Metronik
- BASF-Aktie tiefrot: BASF errichtet neues Gefahrenabwehrzentrum in Ludwigshafen
- Meta-Aktie sinkt: Meta darf Facebook-Daten für KI-Training verwenden
- Apple-Aktie auf Talfahrt: Trump will durch Zolldrohung iPhone-Produktion in den USA erzwingen
Autor: vermoegensradar
Florian Niederlechner wechselt von der zweiten in die dritte Liga. Nach der Verpflichtung von Kevin Volland (Union Berlin) teilte der Verein am Montag mit, dass auch Florian Niederlechner von Hertha BSC zurück nach München wechselt. https://www.instagram.com/reel/DJi8g1LoI8t/embed/captioned/?cr=1&v=14&wp=469&rd=https%3A%2F%2Fsport.sky.de&rp=%2Ffussball%2Fartikel%2Fnach-kevin-volland-holt-1860-muenchen-auch-florian-niederlechner-zurueck%2F13366491%2F34240%3Fdicbo%3Dv2-4ukjhuA#%7B%22ci%22%3A0%2C%22os%22%3A2920%2C%22ls%22%3A1828%2C%22le%22%3A2888%7D Der 34-Jährige, dessen Hertha-Vertrag zum Saisonende ausläuft, wird ab Beginn der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 für die Münchner auflaufen. Niederlechner hatte bereits in seiner Jugend für die Löwen gespielt. „Florian hat in den vergangenen Jahren gezeigt, dass er ein herausragender Stürmer ist. In den obersten drei Ligen Deutschlands hat er über 100 Tore erzielt. Ich bin glücklich, dass wir uns auf eine Zusammenarbeit…
Die Motorrad-WM gliedert einen großen Namen in ihr Rennprogramm ein. An sechs Wochenenden der Königsklasse bekommt der legendäre Hersteller seine eigenen Rennen. Harley-Davidson bekommt ab dem kommenden Jahr eine eigene Rahmenserie, das teilte die MotoGP am Samstag mit. Zum Einsatz kommen dort nicht die legendären Chopper mit den ausladenden Lenkern, sondern Maschinen im Bagger-Style mit höherem Sitz und Koffern am Heck. „Diese Partnerschaft hat großes Potenzial für beide Seiten“, sagte Carmelo Ezpeleta, CEO beim MotoGP-Rechteinhaber Dorna Sports: „Es wird ein echtes Spektakel für die Fans liefern und den Grand-Prix-Wochenenden eine komplett neue Note verschaffen.“ Rennwochenenden in Europa und Nordamerika Die…
Oliver Oakes ist mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Teamchef zurückgetreten. Ein alter Bekannter aus der Formel 1 übernimmt. Flavio Briatore wird neben seiner Funktion als Chefberater nun auch Teamchef des französischen Rennstalls sein. Das teilte Alpine am Dienstagabend mit. Pierre Gasly sammelte in der laufenden Saison bisher alle sieben Punkte von Alpine. Rookie Jack Doohan blieb bislang ohne Zähler und muss schon um seinen Sitz bangen. Franco Colapinto gilt als designierter Nachfolger für das Cockpit. Über einen möglichen Zusammenhang mit dieser Personalie mutmaßten internationale Fachmedien am Dienstag gleich nach Bekanntgabe des Abtritts von Oakes. Das Team machte indes…
Eine gute Woche vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna stemmt sich die italienische Politik gegen das drohende Formel-1-Aus der Traditionsrennstrecke in Imola. „Resignation gehört nicht zum Charakter unserer Region“, sagte Michele De Pascale, Präsident der Region Emilia-Romagna, zu der die Stadt Imola gehört. Er habe um ein Treffen mit dem in Imola geborenen Formel-1-Chef Stefano Domenicali gebeten, um über den Verbleib im Rennkalender zu diskutieren. ZUM DURCHKLICKEN: Die Vertragslaufzeiten der F1-Strecken 1/24 „Hier geht es nicht um Geld. Die Region Emilia-Romagna hat bereits einen Betrag für 2026 locker gemacht“, sagte De Pascale italienischen Medien. Er handele mit der Unterstützung der…
Die Kaderplanung beim FC Bayern läuft auf Hochtouren! Neben Florian Wirtz als absoluten Wunschspieler wollen die Münchner auch Jonathan Tah unbedingt von einem Wechsel an die Isar überzeugen. Die Bayern-Bosse um Sportvorstand Max Eberl treiben die Verhandlungen mit den beiden Bayer-Stars weiter voran und befinden sich bezüglich Wirtz schon in direkten Gesprächen mit Leverkusen. Verhandlungen gestartet! Holt Bayern Wirtz schon zur Klub-WM? Jetzt geht der Poker richtig los! Denn der FC Bayern unternimmt im Werben um Florian Wirtz die nächsten Schritte und steht nun mit Bayer 04 Leverkusen in direktem Austausch. Die Wirtz-Verhandlungen haben begonnen. Bayern versucht jetzt alles, um…
er 26-Jährige steht derzeit noch beim SC Freiburg unter Vertrag, wird den Verein aber im Sommer mit großer Wahrscheinlichkeit verlassen. Von Patrick Berger, Florian Plettenberg und Dennis Bayer Ritsu Doan besitzt bei den Breisgauern zwar noch einen Vertrag bis 2027, doch die Zeichen stehen nach drei gemeinsamen Jahren auf Abschied. Neben Dortmund zeigt auch Eintracht Frankfurt seit längerem schon starkes Interesse am vielseitigen Offensivspieler und war mit der Spielerseite bereits sehr weit, nachdem ein Wechsel im Januar nicht geklappt hatte. Nach Sky Informationen wollen die Hessen in der kommenden Woche – also nach dem 34. Spieltag – in die Verhandlungen…
Eine Künstliche Intelligenz (KI) soll einer Drohne erstmals autonom befohlen haben Menschen anzugreifen. Tripolis (Libyen). Laut eines Berichts der Vereinten Nationen (UN) hat eine Militärdrohne in der libyschen Hauptstadt Tripolis 2020 erstmals autonom einen Menschen angegriffen. Sollten die Informationen der UN richtig sein, wäre dies weltweit der erste Angriff auf einen Menschen, bei dem die Waffe nicht gezielt gesteuert wurde. Konkret soll bei einem Gefecht libyscher Regierungstruppen gegen eine abtrünnige Militärfraktion eine Drohne vom Typ Kargu-2 des türkischen Herstellers STM eine Einheit auf dem Rückzug aus der Ferne angegriffen haben. Ob es dabei auch Verletzte oder sogar Tote gab, konnte…
Der Windpark „He Dreiht“ in der Nordsee soll in Zukunft 1,1 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Die Installation der ersten Windturbine wurde nun abgeschlossen. Borkum (Deutschland). Deutschland war laut Daten des Verbands WindEurope 2024 innerhalb der Europäischen Union (EU) beim Windenergieausbau führend. In Zukunft soll die klimaneutrale Windenergie in der Bundesrepublik einen noch höheren Anteil an der Stromproduktion einnehmen. Das Energieversorgungsunternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat deshalb kürzlich den Bau des größten Windparks in der Nordsee bekannt gegeben. Der Windpark „He Dreiht“ (Niederdeutsch für „Er dreht“) wird nordwestlich der Insel Borkum installiert und soll in Zukunft etwa 1,1 Millionen Haushalte…
Wärmepumpen ersetzen zunehmend Öl- und Gasheizungen, um die CO₂-Emissionen zu reduzieren. Die Effizienz der Anlagen schwankt aber stark und kann oft durch eine simple Optimierung der Einstellung merklich erhöht werden. Zürich (Schweiz). Wärmepumpen ersetzen in vielen Ländern zunehmend Öl- und Gasheizungen und sollen dabei helfen, die CO₂-Emissionen zu reduzieren. Es ist dabei entscheidend, dass die modernen Heizungen korrekt eingestellt sind, damit sie einen möglichst geringen Strombedarf haben und effizient arbeiten können. Forscher der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) haben im Rahmen einer zweijährigen Studie mit 1.023 Wärmepumpen in zehn europäischen Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweden, Dänemark, Frankreich und…
Cardano (ADA) zeigt sich sowohl technologisch als auch marktseitig in Bewegung. Die Kryptowährung notiert aktuell bei etwa 0.71 US-Dollar. Ein Blick auf die neusten Entwicklungen im Cardano-Ökosystem. Der Cardano-Gründer Charles Hoskinson hat Pläne vorgestellt, ADA stärker im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu positionieren. Ein zentrales Element dieser Strategie ist das Leios-Protokoll, das die Netzwerkgeschwindigkeit und Skalierbarkeit verbessern soll. Zudem wurde die Lace-Wallet um Bitcoin-Unterstützung erweitert, was Cardanos Ambitionen im Bereich der Cross-Chain-Interoperabilität unterstreicht. Cardano vor dem nächsten Entwicklungsschub Cardano steht laut Hoskinson an einer „Weggabelung“, die ein neues Entwicklungszeitalter einläutet. In einem aktuellen Statement kündigte er an, dass das Projekt…