Autor: vermoegensradar

Der US-Präsident fliegt nach Saudi-Arabien, Katar und in die Emirate. Aber nicht nach Jerusalem. Dafür scheint es handfeste Gründe zu geben, die der Regierung unter Benjamin Netanjahu Sorgen bereiten dürften. Anzeige Das Flugzeug, das der Staat Katar Donald Trump zur Verfügung stellen soll, wird „fliegender Palast“ genannt. Wenn es sich um jenen Jumbojet aus dem angeblichen Besitz der katarischen Herrscherfamilie handelt, aus dessen Innenraum vor einigen Jahren Bilder an die Öffentlichkeit gelangten, dann ist die zukünftige Präsidentenmaschine Air Force One ein über 76 Meter langer Koloss, der mehreren Schlafzimmern mit angeschlossenen Badezimmern Platz bietet, einem eingebauten Fahrstuhl, einem zentralen Treppenhaus…

Read More

Nach den jüngsten bewaffneten Zusammenstössen mit Pakistan hat Indien nach Angaben von Premierminister Narendra Modi sein militärisches Vorgehen gegen Ziele im Nachbarland nur ausgesetzt. Künftige Militäraktionen hingen vom Verhalten Pakistans ab, sagte Modi in seiner ersten öffentlichen Ansprache seit Beginn der Kampfhandlungen zwischen den beiden Atommächten. Zugleich warnte er, sein Land werde keine «nukleare Erpressung» tolerieren. Indien wolle mit dem Nachbarn nur noch über den Terrorismus und den pakistanisch kontrollierten Teil der Region Kaschmir reden. Indien beansprucht wie Pakistan die gesamte Region für sich, die deshalb ein zentrales Streitthema zwischen beiden Seiten ist. Truppenreduzierung? Hochrangige Militärvertreter beider Länder hätten am…

Read More

Dem syrischen Übergangsaussenminister Asaad al-Schaibani zufolge plant Syrien in Kürze die Wiedereröffnung seiner Botschaft in Ankara. Syrien will nach Angaben von Übergangsaussenminister Asaad al-Schaibani bald wieder eine Botschaft in der türkischen Hauptstadt Ankara eröffnen. «Wir gehen aus einem der dunkelsten Kapitel unserer Geschichte hervor und wir reichen der Region die Hand zur Zusammenarbeit», sagte er nach einem Treffen mit seinen jordanischen und türkischen Amtskollegen in Ankara. Ein näherer Zeitpunkt wurde nicht genannt. Türkei öffnet Botschaft in Damaskus nach jahrelanger Eiszeit Ankara hatte seine Botschaft nach Jahren der Eiszeit bereits Mitte Dezember, kurz nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad, in…

Read More

In der Türkei geht der Kurdenkrieg nach mehr als 40 Jahren zu Ende: Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verkündete am Montag das Ende ihres bewaffneten Kampfes und erklärte sich für aufgelöst. Die Entscheidung wird Auswirkungen weit über die Türkei hinaus haben und könnte die Beziehungen des Landes zu Europa und den USA sowie die Situation in Syrien und im Irak verändern. Die Tagesspiegel-App Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen. Zugleich ist die Kapitulation der PKK ein politischer Erfolg für Präsident Recep Tayyip Erdogan. Ob und wann die rund 15 Millionen Kurden…

Read More

Die Forderungen an Russland nach einer Waffenruhe an den Fronten in der Ukraine sind offenkundig ungehört verhallt. US-Präsident Donald Trump erhöht den Druck und stellt in Aussicht, am Donnerstag nach Istanbul zu reisen, um die Ukraine und Russland dort an einen Verhandlungstisch zu bringen. Viele Angaben über den Kriegsverlauf wie Opferzahlen oder Details zu Kämpfen stammen von ukrainischen oder russischen Behörden und lassen sich nicht unabhängig überprüfen. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen Material der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters, epd, KNA und Bloomberg. eftige russische Angriffe Die Forderungen an Russland nach einer Waffenruhe an den Fronten in der Ukraine…

Read More

Unsere Demokratie kann nur funktionieren, wenn Menschen bereit sind, politische Ämter zu übernehmen. Doch wie viele Schweizerinnen und Schweizer wären tatsächlich dazu bereit? Eine neue Studie im Rahmen der SRG-Umfrage hat sich dieser Frage gewidmet. Alois Stutzer, Professor für Politische Ökonomie an der Universität Basel, war an der Untersuchung beteiligt und erklärt, wie motiviert die Bevölkerung ist, sich politisch zu engagieren. Unsere Demokratie kann nur funktionieren, wenn Menschen bereit sind, politische Ämter zu übernehmen. Doch wie viele Schweizerinnen und Schweizer wären tatsächlich dazu bereit? Eine neue Studie im Rahmen der SRG-Umfrage hat sich dieser Frage gewidmet. Alois Stutzer, Professor für…

Read More

Die AfD könnte bald ganz offiziell als «gesichert rechtsextremistisch» gelten. SP-Politiker wollen nun vom Bundesrat wissen: Was bedeutet das für die innere Sicherheit der Schweiz? Immerhin wohnt Parteichefin Alice Weidel hier – und ist durchaus aktiv. Wie gefährlich ist AfD-Politikerin Alice Weidel (46) für die Schweiz? Diese Frage muss bald der Bundesrat beantworten. Denn die Chefin der deutschen Rechtsaussen-Partei lebt mit ihrer Partnerin und den Kindern in Einsiedeln SZ. Angst, dass die Schweiz deswegen Schaden nehmen könnte, haben SP-Vertreterinnen und -Vertreter im Nationalrat. Die Schaffhauser Nationalrätin Linda De Ventura (38) und ihre Kollegen wollen vom Bundesrat wissen, wie der Bundesrat…

Read More

Erst war er systemkritischer Sozialist, jetzt ist er der neue Präsident des Stadtparlaments. «SP-Polteri» Philippe Weber präsidiert das Wahljahr. Wenn Philippe Weber durch die Altstadt läuft, kommt er nicht weit, ohne Hallo zu sagen. Die einen kennt er aus der Zeit als Punker im Restaurant Widder, die anderen als Politiker im Stadtparlament. «Mein Vater dachte, er spinne, als er einmal mit mir durch Winterthur lief», erzählt Weber. Er habe gefragt: «Hast du die etwa alle angestellt, um dich zu grüssen?»

Read More

NBA: Oklahoma dreht Spiel Oklahoma City hat in der Playoff-Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets auswärts zurückgeschlagen. Die Thunder bejubelten in Colorado einen 92:87-Sieg, womit sie in der Serie auf 2:2 ausglichen. Das Heimteam gab dabei eine 73:66-Führung aus der Hand. Bei OKC trumpfte einmal mehr Shai Gilgeous-Alexander gross auf: Er erzielte 9 seiner 25 Punkte in den letzten 12 Minuten. Im Osten gewannen die Indiana Pacers zu Hause gegen die Cleveland Cavaliers 129:109, in der Serie führt Indiana mit 3:1. 00:46 Denver-Star Jokic: «Natürlich bleiben sie der Favorit» (engl.) Aus Sport-Clip vom 12.05.2025 NWSL: Houston gewinnt ohne Bachmann In der…

Read More

Die Sportwoche des TV Samstagern begeisterte junge Sportler und Betreuer. Leichtathletik und Outdoor-Aktivitäten standen im Fokus. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. Abo abschliessenLogin BotTalk Das Jugendlager des TV Samstagern in Brigels hinterliess bei den 32 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen sowie ihren 13 engagierten Betreuerinnen und Betreuern bleibende Eindrücke. In der Kulisse des Bündnerlandes erlebten die Teilnehmenden eine Woche voller sportlicher Herausforderungen und abwechslungsreicher Aktivitäten. Das Küchenteam versorgte die Gruppe täglich mit ausgewogenen und köstlichen Mahlzeiten. Die sportlichen Aktivitäten begannen jeweils am Morgen. Nach dem Frühstück machten sich alle gemeinsam auf den Weg in die Turnhalle von Ilanz. Dort…

Read More